Inhalte von Seminaren, Referaten oder Workshops:
Allgemein:
- Teamentwicklungsprozesse als Ausgangspunkt für ressourcenorientiertes und erfolgreiches Arbeiten
- Kommunikations - und Interaktionsformen, Reflexionsfähigkeit und die eigene Wahrnehmung schulen
- Führen und Leiten ohne Stress, Erarbeiten neuer Kompetenzen und Einstellungen, Reflexion und
Zielklärung, Stressbewäligungskompetenzen entwickeln
- Ganzheitliches systemisches Arbeiten, Neue Sichtweisen integrieren durch die Arbeit mit einer Lernlandschaft - der Sandkiste
--------------------------------------------------------------------------
Pädagogisch:
- Die Entwicklung der Kinder, anthroposophische Aspekte - Bausteine der Entwicklung, Kindheit im Wandel, das kindliche Spiel
- Systemisches Arbeiten in der Kita - Jeder ist Teil eines Ganzen, Bindungsgestaltung
- Videogestützte Entwicklungsbegleitung - ein partizipativer Ansatz in der Elternarbeit
- Ökopsychologische Aspekte der Raumgestaltung, Analyse von Kind - Umwelt - Interaktionen, situatives Arbeiten
- Beobachtung von Kindern, ganzheitliches Beobachtungskonzept - Systemischer Beobachtungsbogen, Portfolioarbeit, ökosystemische
Vernetzungen
- Arbeit mit Lernlandschaften - Arbeit der Sandkiste
--------------------------------------------------------------------------
Themen können sein:
Videographie in der Elternarbeit
Kinder mit auffälligem Verhalten - Fallanalysen mit einer Lernlandschaft (Sandkiste)
Kindheit im Wandel - Erzieher im Wandel
Elterngespräche erfolgreich führen
Raumgestaltung - Wie können wir Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen, indem wir "Räume gestalten"?
Beobachten und Dokumentieren als ganzheitlicher Prozess (Arbeit mit einer Lernlandschaft - Sandkiste)
Kita - Leitung: Traum oder Alptraum?
--------------------------------------------------------------------------
Ich entwickle ganz individuell, entsprechend den Bedürfnissen des jeweiligen Teams, Fortbildungs- oder Teamtage. Hinterlassen Sie einfach eine
Nachricht.